Posted in 2021
2021-01-17 - Migration von VMware nach oVirt - so geht’s
Posted in 2020
2020-12-10 - CentOS Linux 8 ist abgekündigt - was nun?
2020-12-01 - Das Open Source Admin-Handbuch der Linuxfabrik
2020-11-26 - Systemweite Crypto-Policies in CentOS
2020-10-05 - CIS-konformes Partitionierungsschema mit Kickstart
2020-10-01 - Nextcloud-Instanzen wieder mit Collabora
2020-09-04 - oVirt Online Conference 2020
2020-08-17 - Linuxfabrik sponsert den FC Red Star 3
2020-08-07 - Blog: Wechsel von HTMLy zu Sphinx und ABlog
2020-06-09 - Icinga Web 2 jetzt mit PHP 7.3
2020-05-13 - CentOS 6 EOL Ende November 2020
2020-04-15 - Fedora Linux auf Dell XPS 13 9300 plus Dell 49“ Ultra Wide Display - ein Erfahrungsbericht
2020-04-14 - Folding@Home auf Fedora
Posted in 2019
2019-05-23 - An alle Einzelkämpfer - ihr seid nicht allein
2019-05-17 - Linuxfabrik im Linux-Magazin
2019-04-11 - Der GlusterFS Release Prozess
2019-04-11 - Access Point mit Linux selbst gemacht
2019-03-14 - Nextcloud: External Storage freigeschaltet
2019-03-12 - Icinga/Nagios: DOWN vs UNREACHABLE
2019-01-28 - Nextcloud: End-to-End Encryption freigeschaltet
Posted in 2018
2018-11-27 - 31.12.2018: EOL für einige Icinga-Komponenten
2018-11-14 - Icinga-Schulungen 2019 in Zürich
2018-10-24 - Nextcloud: End-to-End Encryption
2018-08-24 - Nextcloud: Fragen aus dem Business-Umfeld
2018-05-29 - Open-Source programmieren lernen
2018-01-19 - Linuxfabrik: neues Datacenter, neue Infrastruktur
Posted in 2017
2017-12-13 - OpenVPN auf CentOS oder Fedora beim Booten starten
2017-12-01 - PHP 5.6 und 7.x auf CentOS 7 installieren
2017-07-13 - Remote Access und Desktop Sharing mit TigerVNC
2017-07-11 - Upgrade von Fedora
2017-03-27 - Service-Status mit Ansible prüfen
2017-03-27 - Projekttypen in Atlassian JIRA im Überblick
2017-02-21 - FortiClient SSLVPN auf Fedora
2017-01-22 - rpmsave versus rpmnew
2017-01-13 - Let’s Encrypt Rate Limits
2017-01-12 - Installation Oracle XE 11g Release 2