Posts tagged linuxfabrik
Migration von VMware nach oVirt - so geht’s
- 2021-01-17
- Language: Deutsch
Wie kann eine Migration von VMware nach oVirt so gelingen, dass möglichst wenig Hardware investiert werden muss und der Betrieb nicht komplett ausser Gefecht gesetzt ist?
Marktübersicht - Spezialisierte Partner für OSS-Projekte
- 2020-12-11
- Language: Deutsch
Das Swiss IT Magazine 2020/12 liefert mit dem Schwerpunktthema „Open Source im KMU“ ab Seite 29ff. eine Marktübersicht der Open Source-Dienstleister der Schweiz. Neben den Kollegen von Puzzle ITC und VSHN sind auch wir mit der Linuxfabrik gelistet. :-)
CentOS Linux 8 ist abgekündigt - was nun?
- 2020-12-10
- Language: Deutsch
Da mussten wir erstmal drüber schlafen: die klassischen CentOS Linux 8-Versionen werden Ende 2021 durch CentOS 8 Stream abgelöst, welches gleichzeitig Upstream für RHEL wird. Und was jetzt?
Das Open Source Admin-Handbuch der Linuxfabrik
- 2020-12-01
- Language: Deutsch
Der seit 2020-12-01 auf https://docs.linuxfabrik.ch verfügbare kleine Admin-Leitfaden ist keine umfassende Einführung in Linux, sondern hilft uns selbst, viele Aufgabenstellungen nach „Best Practice“-Manier zu lösen. Im Dezember werden wir wie bei einem Adventskalender symbolisch jeden Tag ein Türchen öffnen und ein weiteres Kapitel hinzufügen. Have fun!
Datacenter: Umbauarbeiten an Switch-Infrastruktur abgeschlossen
- 2020-10-03
- Language: Deutsch
Der nächste grosse Meilenstein ist erreicht: wir haben unsere Switch-Infrastruktur homogenisiert und modernisiert. Kleinere Switche wurden gegen grössere ausgetauscht, gleichzeitig wurde die Redundanz nochmal erhöht. Da unsere oVirt-Cluster und GlusterFS-Storages das Netzwerk wie die Luft zum Atmen brauchen, glich dieses Wartungsfenster der berühmten Operation am offenen Herzen.
Nextcloud-Instanzen wieder mit Collabora
- 2020-10-01
- Language: Deutsch
„Wir bauen auf und reissen nieder, so ham’wir Arbeit immer wieder“ - nach dem Wechsel von Collabora zu OnlyOffice bei der Einführung von Nextcloud 18 Hub sind wir seit dem 01. Oktober 2020 auf all unseren Nextcloud-Instanzen wieder zurück bei Collabora CODE - sei es auf den Servern für „Nextcloud für Einzelnutzer“ oder denen für „Nextcloud für Teams“.
Collabora vs. OnlyOffice auf unseren Nextcloud-Servern
- 2020-09-08
- Language: Deutsch
In letzter Zeit erhalten wir vermehrt Anfragen bezüglich einer klaren Stellungnahme zu „Collabora vs OnlyOffice“ für unsere Angebote Nextcloud für Teams als auch für Nextcloud für Einzelnutzer - was wir hiermit gerne tun.
oVirt Online Conference 2020
- 2020-09-04
- Language: Deutsch
Am 07. September findet von 08:00 bis 18:00 lokaler Zeit die von der oVirt-Community organisierte oVirt Online Conference 2020 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Registrierung auf Eventbrite ist jedoch erforderlich.
Linuxfabrik sponsert den FC Red Star 3
- 2020-08-17
- Language: Deutsch
Fussball verbindet Menschen und bietet einzigartige, emotionale Erlebnisse. Er fordert hohe Leistungsbereitschaft, Teamarbeit und Zuverlässigkeit – alles Werte, die wir in der Linuxfabrik leben und fördern. Deshalb unterstützen wir den regionalen Fussball und sponsern die dritte Mannschaft des FC Red Star Zürich.
Blog: Wechsel von HTMLy zu Sphinx und ABlog
- 2020-08-07
- Language: Deutsch
Vier Jahre lang haben wir die Open Source Blog-Software HTMLy für unseren Blog verwendet. HTMLy kommt ohne SQL-Datenbank aus und bietet trotzdem beispielsweise erweiterte Funktionen wie Benutzerkonten. Artikel lassen sich nach dem Login in einem Web-Editor mittels Markdown erfassen. HTMLy erstellt anschliessend statische HTML-Dateien - alles Merkmale, die uns damals gefallen haben.
Behind the Scenes: Linuxfabrik Icinga Plugin Collection
- 2020-05-26
- Language: English
If you implement infrastructure or application monitoring, you mainly care about three things:
Python-basierte Checks für Icinga, Nagios und kompatible Systeme
- 2020-02-28
- Language: Deutsch
In den letzten Monaten ist es im Blog ruhig geworden, da wir zusätzlich zum Tagesgeschäft eine Mission hatten: die Arbeit an unseren Icinga-Checks mit dem Ziel, sie zu veröffentlichen. Nach der Ankündigung auf dem letzten IcingaCamp 2019 in Zürich ist es jetzt soweit.
Pressemitteilung: Neue Open Source Check-Plugins für Icinga & Co.
- 2020-02-28
- Language: Deutsch
Die Linuxfabrik GmbH aus Zürich bietet für den Einsatz im Datacenter neu entwickelte Check-Plugins an, die für CentOS und mit Fokus auf Icinga2 geschrieben wurden, aber auch auf kompatiblen Systemen wie Nagios verwendet werden können.
An alle Einzelkämpfer - ihr seid nicht allein
- 2019-05-23
- Language: Deutsch
Eine Geschichte aus unserem Alltag.
Linuxfabrik im Linux-Magazin
- 2019-05-17
- Language: Deutsch
Wir sind im Linux-Magazin 06/2019 ab Seite 22 mit dem Artikel “Gluster-Storage bei Laune halten” vertreten. Dort beschreiben wir einige typische Problemstellungen beim Umgang mit GlusterFS und deren Ansätze zur Behebung.
Nextcloud: External Storage freigeschaltet
- 2019-03-14
- Language: Deutsch
Ab sofort (2019-03) lässt sich externer Speicher über unser Nextcloud aaS für Einzelnutzer verwenden.
Nextcloud: End-to-End Encryption freigeschaltet
- 2019-01-28
- Language: Deutsch
Wir haben die End-to-End-Encryption in unserem Nextcloud-Angebot freigeschaltet. Ab sofort können Benutzer der aktuellen Nextcloud-Clients (ab Version 2.5) ausgewählte Ordner verschlüsselt auf unseren Servern ablegen.
Icinga-Schulungen 2019 in Zürich
- 2018-11-14
- Language: Deutsch
Auf unserer Webseite sind die 2019 in Zürich stattfindenden “Icinga Fundamentals”-Schulungen aufgeschaltet.
Nextcloud as a Service ab sofort per Kreditkarte zahlbar
- 2018-11-01
- Language: Deutsch
Das können wir kurz halten: unser Angebot Nextcloud as a Service für Einzelnutzer ist ab sofort auch per Kreditkarte (VISA und Mastercard) zahlbar, ergänzend zu den bisherigen Zahlungsmethoden Paypal oder auf Rechnung. Die Preise starten bei 10 CHF im Monat, eine Jahresgebühr ist günstiger.
Open-Source programmieren lernen
- 2018-05-29
- Language: Deutsch
Jeder sollte programmieren können. Da sind sich nicht nur die Tech-Gurus aus dem Silicon Valley einig, unterdessen hat der Programmierunterricht sogar in den Zürcher Primarschulen Einzug gehalten. Doch nicht jeder hat das Glück von einem ausgebildeten Programmier-Lehrer in die wichtigste Sprache des 21. Jahrhunderts eingeführt werden.
Linuxfabrik: neues Datacenter, neue Infrastruktur
- 2018-01-19
- Language: Deutsch
Die Linuxfabrik hat den nächsten grossen Meilenstein erreicht: am 18.01.2018 haben wir den Einzug in das grösste kommerzielle Rechenzentrum der Schweiz abgeschlossen.